Unterstützung der deutschen Krebshilfe

Krebserkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache in Deutschland; dabei ist es besonders tragisch, wenn schon kleine Kinder betroffen sind. Jeder fünfte Todesfall bei Kindern ist auf eine Krebserkrankung zurückzuführen. Doch bedeutet eine Krebsdiagnose heutzutage nicht mehr automatisch das Todesurteil. Gerade wenn er früh genug erkannt wird, gibt es viele Möglichkeiten, den Krebs zu bekämpfen und auch zu heilen.

Seit rund 40 Jahren setzt sich die Deutsche Krebshilfe für die Belange krebskranker Menschen ein. Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Organisation unterschiedliche Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Die Deutsche Krebshilfe finanziert ihre Tätigkeit dabei ausschließlich aus freiwilligen Zuwendungen der Bevölkerung, sie erhält keine öffentlichen Mittel.

Im Frühjahr 2014 konnte die Josef Mühlbauer Stiftung der Deutschen Krebshilfe mit Hilfe von Kunden, Partnern und Lieferanten 30.000 Euro zur Verfügung stellen.