Unser Stiftungsziel ist es, dort zu helfen, wo Hilfe dringen benötigt wird. Damit wir garantieren können, dass Ihre Spende auch wirklich die Menschen erreicht, die sie erreichen soll, betreiben wir einen großen Aufwand.
Dies beginnt bereits bei der Auswahl der Projekte. Jedes Projekt, welches von der Josef Mühlbauer Stiftung unterstützt wird, wird vorab von einem Gremium sorgfältig nach strengen internen Kriterien überprüft. Dadurch möchten wir einerseits gewährleisten, dass das Ziel dieses Projekts im Einklang mit unserem Stiftungszweck steht. Andererseits stellen wir dadurch sicher, dass unsere Gelder auch ausschließlich für diesen Zweck verwendet werden. Erst dann – und nur dann – stellen wir dem Projekt die Spende zur Verfügung.
Handelt es sich um ein Projekt, welches sich über einen längeren Zeitraum erstreckt – beispielsweise der Schulbau in Uganda oder der Krankenhausausbau im Südsudan – wird während der ganzen Zeit der Fortgang des Projekts intensiv begleitet und überwacht. Wir lassen uns von den Projektverantwortlichen kontinuierlich anhand von Fotos und Berichten über den aktuellen Stand informieren. Zusätzlich reist in regelmäßigen Abständen ein Vertreter der Stiftung persönlich an den Ort des Geschehens, um sich einen eigenen Eindruck vom Projektstatus zu verschaffen.
Gerade bei größeren Projekten wie den oben erwähnten findet eine etappenweise Zustellung der Spendengelder statt. Es werden Zwischenziele gesetzt, für deren Erreichung der notwenige Teil der Gesamtspende zur Verfügung gestellt wird. Erst wenn diese Zwischenziele erreicht wurden, erfolgt die nächste Zahlung. Auch diese Vorgehensweise trägt dazu bei, dass jeder von Ihnen gespendete Cent voll und ganz in das dafür vorgesehene Projekt fließt.